Goblin RAW 700 Orange Edition
Üblicherweise stellen Nitro Helis nur etwa die Hälfte der Leistung eines Elektrohelis zur Verfügung. Mit Einführung des neuen SAB Goblin RAW Nitro wurde dies geändert.
Die fundamentale Leichtbauweise ermöglicht ein Fluggewicht (ohne Kraftstoff) von unter 4kg - dies entspricht einem durchschnittlichen 600er Heli. Nun handelt es sich beim RAW 700 Nitro aber um einen vollwertigen 700er Heli. Was das in der Praxis bedeutet, kann sich jeder ausrechnen.....sehr niedrige Flächenbelastung bei gleichzeitig sehr hoher Leistung. In Summe also ein äusserst leistungsfähiges Modell dessen Flugeigenschaften so präzise sind wie ein Skalpell.
Raw 700 Nitro - technische Daten
Fluggewicht: < 4kg (ohne Sprit) |
Empfohlenes Gasservo: 35mm (nicht enthalten) |
Rotorblattlänge: 650mm bis 720mm (optimal 690mm - im Kit enthalten) |
Hauptuntersetzung: 7.7-8.3:1 (27z enthalten 8:1) |
Heckrotorblattlänge: 105mm bis 115mm (optimal 105mm - im Kit enthalten) |
Heckuntersetzung: 5.1 - 4.9:1 (22z enthalten 5.1:1) |
Hauptrotordurchmesser: 284mm (mit 105mm Heckblätter) |
Tankkapazität: 650ml. |
Empfohlene Motorisierung: .90 bis .105 Nitro Motor (nicht enthalten) |
Empfohlener RX Akku: 2S ca. 2.200mAh |
Empfohlene TS Servos: 40mm Std. Gräße (nicht enthalten) |
Empfohlenes Heckservo: 40mm / Narrow Pulse (nicht enthalten) |
HINWEIS: Dieser Bausatz enthält eine bebilderte Bauanleitung mit Zusatzhinweisen in englischer Sprache.
 |
 |
Geschlossenes Hauptgetriebe mit schrägverzahnten Stahlrädern sorgen für leisen Lauf und nahezu endlose Standzeiten. |
Sprag Type Freilauf (Klinken - oder Hammerfreilauf genannt) mit Gegenlager sorgt für bestmögliche Umsetzung der Antriebsleistung und Zuverlässigkeit. |
 |
 |
Der 0,65 Liter fassende Kraftstofftank sorgt für ausgedehnte Flugzeiten, welche je nach gewähltem Antriebsmotor 8 bis 10 Minuten überschreiten können. |
Der Empfängerakku ist zentral im Chassis gelagert, ist gut zugänglich und sorgt für eine optimale Massenverteilung innerhalb der Modellgeometrie. |
 |
 |
Der Riemenspanner sorgt nicht nur für eine konstante Riemenspannung, sondern zeigt for allem die passende Riemenspannung optisch an. Zu stark gespannte Riemen gehören somit der Vergangenheit an. |
Das im Kit enthaltene Riemenspannwerkzeug erleichtert das punktgenaue Anlegen der erforderlichen Riemenspannung. |
Zusätzlich benötigt werden:
- Antriebsmotor mit Schalldämpfer
- RC-Anlage mit FBL System, Stromversorgung und Servos
- Startbox mit Betankungsmöglichkeit, Starter und Treibstoff
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
SAB Group s.r.l.
Via Guido Rossa 7/9
47030 San Mauro Pascoli
Italien
sales@sabgroup.it
https://sabitaly.it
Sicherheitshinweise
Artikel für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet.
Kann Kleinteile enthalten, daher von Kindern fernhalten.
Der Artikel ist ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch in RC-Modellen geeignet.